top of page

ENTSTEHUNG

Vernarrt in Thailand. Verliebt in Koh Phangan. Die Geschichte beginnt im Jahr 2006 und erfährt jedes Jahr danach mindestens einmal eine Fortsetzung. Freundschaften entstehen und damit der Wunsch nach einem zweiten Zuhause. Im Sommer 2016 ist Grundsteinlegung. Ab Sommer 2017 ist Dreimango bewohnt - ab und an.

160831_Grundstein_2.JPG

หิน

Hin (Stein)

Grundstein

31. August 2016. Papa Kumboon legt zusammen mit seiner Tochter Chu den Grundstein fürs 3M. Gerade noch rechtzeitig, damit noch im September mit dem Bau begonnen werden kann. Bald schon sind die Vorbereitung für das Fundament abgeschlossen. Es sollte ziemlich genau 1 Jahr dauern bis zur Vollendung.

160901_3M_Grundstück_von_Strasse.JPG.JPG
161202_Dach_2.JPG

หลังคา

Langkha (Dach)

Zwei Dächer

An Weihnachten war das Fundament gebaut und das zweite Dach über der Verande schon im Bau. Gerade rechtzeitig, um während des sehr starken Regens im Januar weiter arbeiten zu können. Drinnen, im Trockenen. Der Baumeister Pui und sein kleines Team sind wohl die erstaunlichsten Handwerker auf dem Planeten: Alle Arbeitsgattungen geschahen in Eigenregie, mit Ausnahme der Elektrik und der Fenster/Türen. Schreinern und Holzbau können sie auch, Garten sowieso.

161224_Haus_2_edited.jpg
161027_Brunnen_mTom_2.jpg

แอ่งน้ำ

Äng Naam (Brunnen)

Wasser

Ohne Thomas wäre gar nichts geschehen. Er machte die Bauleitung und kümmerte sich um alles. Vorbild war sein eigenes Haus auf dem Grundstück. Im Bild beim Bau des hauseigenen Brunnens, welchen wir mit seinem Hause teilen. Es hat immer genug Grundwasser, weil Bantai am Fuss der Hügel liegt. 

161027_Brunnen_mTom_1.jpg
170203_BKK_Hotel_Auto_fertig.JPG

ข้างนอก

Khang Nok (Draussen)

Draussen

Derweil geschah es, dass 100 Kg El-Piano per Luftfracht in Bangkok ankam und dort von Markus, Vicky und Christian in Empfang genommen wurden. Vollbeladen 900 km südwärts auf einer wundervollen Reise mit denkwürdigen Rast- und Schlafplätzen, langen und intensiven Diskussionen über Gott und die Eglis - der beste Roadtrip aller Zeiten. 3M war noch nicht bezugsbereit, aber das Piano war schon da. Immerhin.

170207_3M_Eingang.JPG
170208_Lampe_Vicky.JPG

ข้างใน

Khang Nai (Drinnen)

Drinnen

Erste Deko: Vicky's Choice of Table Lamps, fachgerecht montiert. Noch waren keine Fenster oder Türen drin, die Böden noch im Rohzustand - aber feines Licht gab es allemal. - 3M ist aus solidem Beton gebaut. Es soll ja auch eine Weile halten. Bett und Loungesofa sind auch gemauert. Anstelle von Kästen gibt es Einlässe unter den Betten für schiebbare Holzbehälter. Dort wird alles verstaut.

170209_3M_Wohnraum_Lounge.JPG
170221_3M_Frontansicht_Licht.JPG

ไฟ

Fai (Lampe, Licht)

Fiat Lux

Kurz vor unserer Abreise Ende Februar waren die Wandlichter (aus der Schweiz mit dem Piano eingeschlichen) montiert und in Betrieb, und auch die Böden und Steinmöbel hatten den Thai-typischen Lackfinish bekommen. Alles sehr pflegeleicht und irgendwie modern und zeitlos.

170221_Wohnraum_Licht_2.JPG
170317Garten_Sand.JPG

Thi Baan (Zuhause)

ที่บ้าน

Zuhause

Die Ereignisse überstürzen sich: Im März für 14 Tage alleine und schon wohnend im 3M, zur Überwachung der Gartenarbeiten, den Vorhängen und zum Klavierspielen. Die Bettlounge im Wohnzimmer ist auch schon gepolstert und wird mein Lieblingsort zum Lesen und Schreiben. Es fehlen nur noch die Möbel, welche in der Region Chiang Mai im Nordern Thailands hergestellt werden. Nach eigenen Plänen, massgenau ins 3M passend. Teak, versteht sich.

170317_Lounge_Klavier.JPG
170513_Möbel_Veranda_3.JPG

ไม้สัก

Mai Sak (Teakholz)

MÄKEA

Möbel im Eigendesign, wie ja auch das 3M selber. Ein ganzer Lastwagen voll von Chiang Mai bis Surat Thani und dann mit der Fähre nach Koh Phangan. Leider waren da auch ein paar holz-liebende Tierchen drin, die sich in der Folge genüsslich vermehrt und verbreitet haben. Aber unterdessen ist auch dieses Problem gelöst und wir haben ein Haus voller Naturmöbel, wie sie bei IKEA nicht zu finden sind.

170516_Wohnraum.JPG
Plan_Grundriss_160812_Elek_San.jpg
bottom of page